bi-Cube® in voller Fahrt zum
Enterprise Service Management (ESM)

OEDIV SecuSys GmbH - Software made in Germany

Kontaktieren Sie OEDIV SecuSys GmbH

bi-Cube – Softwareentwicklung mit Weitsicht

Als bisher rein im Bereich Identity and Access Management (IAM) etablierte Produktsuite beschreitet bi-Cube nun den Pfad zum Enterprise Service Management (ESM). Die komplexe Software mit dem umfangreichen Funktionspaket hebt sich schon längst durch die hohe Vielfältigkeit und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten von aktuellen Mitbewerbern ab. Zahlreiche Funktionen können bei Integration viele Einzellösungen ersetzen. Der modulare und damit sehr flexible Aufbau macht das System zu einer attraktiven Option für große sowie mittelständische Unternehmen. Was vorher eher der Verwaltung von Nutzerdaten, Zugriffsberechtigungen oder der generellen Verbesserung der IT-Sicherheit diente, wurde zu weit mehr. bi-Cube entwickelte sich zu einem System, das die Abläufe in der internen IT weitestgehend automatisiert, durch seine vielfältigen Erweiterungen aber auch ganze Fachabteilungen oder Projekt-Teams zielorientiert unterstützen kann. Das führte unter anderem dazu, dass bi-Cube schon heute verschiedene Bereiche des ESM bedient. Beispiele dafür sind die Ausstattungsverwaltung in Bezug auf Asset-Management, zahlreiche User-Self-Services oder im Zusammenhang mit ITSM, der Antragsprozess für virtuelle Maschinen in der eigenen IT oder im Azure AD. Allein damit hat bi-Cube den Rahmen eines einfachen IAM zwar bereits gesprengt, aber auch weitere Funktionen wie eine Abwesenheits­verwaltung oder eine Teamverwaltung mit integriertem Dokumenten­management­system sind im Identity and Access Management eher unüblich.

Sie wollen mehr über bi-Cube als IAM oder Enterprise Service Management (ESM) erfahren? Kontaktieren Sie uns! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit an einem individuellen Webinar teilzunehmen.

IAM Notebook
Softwarprogrammierer

Mehr als nur Identity and Access Management

bi-Cube IAM wurde als eine Art Datendrehscheibe für Stammdaten entwickelt, deren Aufgabe es ist, neben den üblichen IAM-Funktionen alle Daten rund um die Organisation sowie Personal konsistent und aktuell zu halten. Das ist nicht nur die Grundlage für eine Reihe von IAM-Prozessen, sondern auch wichtiger Bestanteil der Teilbereiche aus dem Enterprise Service Management. Verbunden mit dem User-Self-Service-Portal bildet bi-Cube als ESM eine ausgezeichnete Plattform für Erweiterungen in Richtung IT-Service-Management (ITSM) und Asset-Management. bi-Cube ermöglicht neben einer konsistenten Verwaltung von Standorten, Leitern, Objekten und Services, auch Prozesse zum Lebenszyklus von Usern und Objekten sowie verschiedene Varianten von Reports.

Enterprise-Service-Management (ESM)

  • Non-IAM-Funktionen
  • DMS
  • Asset-Management
  • Datendrehscheibe
Technologie - Ideen & Innovation

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben